Wie kann ich Matratzen recyceln? Recycling gebrauchter Matratzen

Das Problem der deponierten Matratzen und die technologischeLösung

Jedes Jahr werden Millionen von Matratzen entsorgt undlanden oft auf Mülldeponien. Dies verschärft das Problem der Abfallentsorgung. Moderne Technologien ermöglichen jedoch die Wiederverwertung der meisten Materialien, aus denen sie bestehen. Dies trägt zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.

 

Stokkermill und die Zerkleinerungstechnologie für das Matratzenrecycling

Stokkermill bietet für das Matratzenrecycling denZweiwellen-Schredder der Stokkermill D-Serie an, eine hocheffiziente undunverzichtbare Lösung im Herstellungsprozess. Das leistungsstarke undzuverlässige Werkzeug reduziert das Volumen von Matratzen. Die Robustheit undVielseitigkeit des Zweiwellen-Schredders gewährleistet eine optimale Behandlungselbst der widerstandsfähigsten Materialien wie Metallfedern und Schaumstoffpolsterungen.

 

Doppelwellen D-HD

Eine komplette Verarbeitungslinie für optimales Matratzenrecycling

Stokkermill bietet mit seinen Doppelwellenzerkleinerern der D-Serie fortschrittliche Lösungen für das Recycling von Matratzen. Für eine vollständige Zerkleinerung und effektive Materialtrennung ist eine komplette Verarbeitungslinie erforderlich, die aus Vorzerkleinerungssystemen, Nachzerkleinerungssystemen, Magnetabscheidern für die Metallrückgewinnung und Siebsystemen für die Sortierung nach Art und Größe des Materials besteht. Die Integration dieser Technologien ermöglicht einen effizienten und nachhaltigen Prozess, der die Rückgewinnung von Ressourcen optimiert.

Der Recyclingprozess: Von der Zerkleinerung bis zurstofflichen Verwertung

Der Recyclingprozess beginnt mit der Zerkleinerung der Matratze, um die verschiedenen Bestandteile wie Stoff, Polyurethanschaum, Latex und Metallteile zu trennen. Die so gewonnenen Materialien werden anschließend in spezialisierten Anlagen aufbereitet, um sie in den Produktionskreislauf zurückzuführen. So kann beispielsweise der Schaum zu neuen Materialien für die Möbelindustrie verarbeitet werden, während die Metallfedern eingeschmolzen und in der Metallindustrie wiederverwendet werden können.